Workaway auf unserem Hof: Wie die Welt zu uns nach Finnland kommt
- Maika Häusermann
- 11. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Manchmal sind es genau diese Begegnungen, die das eigene Leben nachhaltig prägen. Patrick hat sein erstes Workaway-Abenteuer in Kanada erlebt, und auch während unserer Fahrradreise verbrachten wir einige Wintermonate auf Zypern bei einem Workaway-Host. Diese Zeiten waren für uns inspirierend, bereichernd und oft überraschend einfach schön. Es war deshalb für uns schnell klar: Wenn wir irgendwann einen eigenen Hof haben, möchten wir auch Workawayer bei uns aufnehmen, Menschen, die mithelfen, mit uns leben und dabei ein Stück Welt und ihre Geschichten mitbringen.
Was sind Workawayer eigentlich?
Workawayer sind Menschen, die für eine gewisse Zeit bei Familien, auf Höfen oder in Projekten mitarbeiten und im Gegenzug Unterkunft, Verpflegung und einen Einblick in den Alltag vor Ort erhalten. Sie kommen oft aus unterschiedlichen Ländern, sind neugierig auf andere Lebensweisen und bringen ihre Zeit, Energie und Talente mit, um zu helfen, sei es im Stall, im Garten, bei der Kinderbetreuung oder bei Bauprojekten.
Workaway ist dabei eine Plattform, die Gastgeber und Reisende weltweit miteinander verbindet. Für viele ist es eine Möglichkeit, eine Region intensiver kennenzulernen, ohne nur durchzureisen, und gleichzeitig praktische Fähigkeiten zu lernen. Für Gastgeber wiederum bedeutet es oft eine wertvolle Unterstützung und einen bereichernden Austausch, der den eigenen Alltag bunter und lebendiger macht.
Warum wollten wir Helfer aus der ganzen Welt
Bevor wir nach Finnland gezogen sind, war das Reisen unsere gemeinsame Leidenschaft. Patrick erfüllte sich seinen Traum, als er mehrere Monate durch Kanada und die USA reiste, während ich alleine mit dem Rucksack acht Monate lang Südamerika erkundete. Auch zwischendurch gab es immer wieder kleinere Reisen, die uns neue Eindrücke und Begegnungen schenkten. 2019 machten wir uns schließlich gemeinsam auf den Weg: Mit unseren Fahrrädern starteten wir in der Schweiz und radelten bis in die Türkei. Für mich war es schon immer eine große Freude, Menschen und Kulturen aus aller Welt kennenzulernen und mit ihnen in Kontakt zu kommen. Mit unserem Entschluss, in Finnland unser Leben aufzubauen, war uns klar, dass wir dafür auch auf gewisse Dinge verzichten müssen. Aufgrund unserer Tiere und auch aus finanziellen Gründen können wir heute nicht mehr so einfach losziehen und wochen- oder monatelang reisen. Doch wir wohnen an einem wunderschönen Ort mit viel Platz und genau deshalb haben wir uns entschieden, das Reisen auf eine andere Art weiterzuführen:
Anstatt in andere Länder zu reisen, laden wir nun Menschen aus aller Welt zu uns ein, um eine Zeitlang mit uns hier zu leben und unseren Alltag zu teilen. Gerade weil wir so ländlich und abgelegen wohnen, genießen wir die Zeit, die wir mit anderen Menschen verbringen können, umso mehr. Der Austausch, die Gespräche und die kleinen Momente des gemeinsamen Alltags sind für uns sehr wertvoll. Natürlich spielt auch ein praktischer Aspekt eine Rolle: Auf einem Hof geht die Arbeit nie aus, und die Unterstützung unserer Workawayer ist für uns eine große Hilfe. So wird aus unserem Zuhause ein Ort des Austauschs, an dem wir ein Stück Welt zu uns holen und gleichzeitig teilen, wie wir hier in Finnland leben und arbeiten.
Was wir unseren Workawayern bieten
Für uns ist es wichtig, dass sich unsere Workawayer hier wohlfühlen und wirklich ein Teil unseres Alltags werden. Wir bieten nicht nur einen Platz zum Schlafen und gutes Essen, sondern auch die Möglichkeit, in unseren Hofalltag einzutauchen, Neues zu lernen und dabei die Natur Finnlands in ihrem Rhythmus zu erleben. Die Arbeiten sind vielseitig: je nach Jahreszeit kann es Stallarbeit, Holz machen, Gartenarbeit, Helfen bei unseren Renovationen oder Mithilfe bei der Heuernte sein. Oft kochen wir zusammen, backen Brot oder verbringen den Feierabend am Lagerfeuer. Wir freuen uns, wenn unsere Gäste ihre eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen, sei es beim Kochen, handwerklichen Projekten oder kreativen Arbeiten rund um den Hof. Uns ist wichtig, dass Workawayer nicht nur arbeiten, sondern auch Zeit haben, die Umgebung zu erkunden, sich zu erholen und die Ruhe hier zu genießen. Viele nutzen die Gelegenheit, im See zu baden, den nahegelegenen Nationalpark zu besuchen oder einfach mit unseren Tieren Zeit zu verbringen. Jeder, der zu uns kommt, hinterlässt eine kleine Spur, sei es eine Geschichte am Küchentisch, ein gemeinsames Lachen im Stall oder eine helfende Hand, die vieles leichter macht. Für uns ist es ein Geben und Nehmen, das unseren Alltag bereichert und uns immer wieder zeigt, dass es viele Wege gibt, die Welt zu entdecken, auch wenn wir selbst gerade nicht unterwegs sind.
Unsere bisherigen Erfahrungen
Wir hatten bereits die Ehre, Menschen aus vielen verschiedenen Ländern bei uns beherbergen zu dürfen. Tolle Helfer aus der Schweiz, Deutschland, Italien und Norwegen waren schon hier, aber auch Menschen aus Japan, Kanada und den USA haben ihren Weg zu uns gefunden. Und der Sommer ist noch lange nicht vorbei: Wir freuen uns schon auf Gäste aus Spanien und Australien, die bald bei uns ankommen werden. Ehrlich gesagt bin ich jedes Mal ziemlich nervös, wenn wir unsere Helfer an der Bushaltestelle, am Bahnhof oder am Flughafen abholen. Schließlich weiß man nie so genau, was einen erwartet, wenn man Menschen, die man bisher nur über ein paar Nachrichten kennt, in sein Zuhause einlädt. Doch in der Zeit, seit wir Workawayer bei uns aufnehmen, durfte ich schon unglaublich viel lernen. Wir haben gemeinsam viele schöne Momente erlebt, viel zusammen gelacht und den Alltag miteinander geteilt. Natürlich habe ich anfangs etwas unterschätzt, wie herausfordernd es manchmal sein kann, Menschen aus einem anderen Land und einer anderen Kultur richtig einzuschätzen. Jede Begegnung ist anders, jeder Mensch bringt eigene Vorstellungen und Gewohnheiten mit, und manchmal braucht es ein wenig Zeit, um sich aufeinander einzustellen. Aber genau das macht es auch spannend und bereichernd. Jede Person hinterlässt eine Spur auf unserem Hof und in unserem Herzen, und wir sind dankbar, diesen Weg gemeinsam mit so vielen unterschiedlichen Menschen gehen zu dürfen.
Wir würden es immer wieder tun
Für uns ist es ein großes Geschenk, auf diese Weise ein Stück Welt zu uns nach Hause zu holen. Die gemeinsamen Erlebnisse, Gespräche und das Miteinander bereichert unseren Alltag hier in Finnland, bringt neue Perspektiven und oft auch neue Freundschaften. Es ist schön zu sehen, wie sich Fremde in kurzer Zeit wie ein Teil der Hofgemeinschaft fühlen, wie viel wir voneinander lernen und wie wir durch diese Begegnungen immer wieder daran erinnert werden, wie wertvoll Austausch und gegenseitige Unterstützung sind. Wir sind dankbar für jede helfende Hand, jedes Lachen und jedes Gespräch am Küchentisch, das uns zeigt: Auch wenn wir hier an einem ruhigen Ort leben, bleibt die Welt doch immer ein Stück weit bei uns.
Möchtest du auch eine solche Erfahrung machen auf deiner nächsten Reise oder sogar als Gastgeber. Dann melde dich an unter www.workaway.info
Comments