top of page
Unser Weg zur Selbstversorgung
Lass dich inspirieren von unseren Hofprojekten, den Tieren und dem Leben in Finnlands Natur.
Suche
Alle Beiträge


Mökki Riihiniemi – Fassade im Wandel
Die Erneuerung der Fassade am Mökki Riihiniemi war ein großer Schritt: Von der alten Verkleidung über den Schutz mit Unterspannbahn bis hin zur neuen finnischen Boden-Deckelschalung. Mit viel Eigenarbeit und Unterstützung von Workawayern entstand ein wetterfester, schöner Schutz fürs Haus. Nun können wir uns dem Innenausbau widmen. Das Ferienhaus ist ab Juni 2026 buchbar.

Patrick Vogel
25. Aug.3 Min. Lesezeit


Workaway auf unserem Hof: Wie die Welt zu uns nach Finnland kommt
Statt selbst in ferne Länder zu reisen, laden wir nun Menschen aus aller Welt zu uns nach Finnland ein. Unsere Workawayer helfen im Hofalltag, bringen neue Ideen und Geschichten mit und werden Teil unseres Lebens. Ein bereichernder Austausch, der unseren Alltag bunter macht.

Maika Häusermann
11. Aug.4 Min. Lesezeit


Heuernte - von Tradition und Effizienz
Die Heuernte hat sich gewandelt: Früher schweißtreibende Teamarbeit, heute präzise Maschinen. Auf Omavaraniemi verbinden wir beides: schonender Schnitt mit dem Motormäher, klassische Heumännchen für regnerische Sommer und Kleinballenpresse für Effizienz. So bleibt die Tradition lebendig und das Herz zufrieden, wenn das Heu endlich trocken und sicher eingebracht ist.

Patrick Vogel
21. Juli3 Min. Lesezeit


Mondholz – Vom Baum zum Brett
Mondholz hat den Ruf, stabiler und langlebiger zu sein. Wir zeigen dir, wie wir Mondholz selbst schlagen, transportieren, sägen und verbauen – mit allen Herausforderungen und Freiheiten. Erfahre, warum wir uns für Mondholz entschieden haben und wie der gesamte Prozess aussieht.

Patrick Vogel
7. Juli4 Min. Lesezeit


Unsere Kräuterschnecke, ein kleines Gartenprojekt mit großer Wirkung
Unsere Kräuterschnecke ist ein Herzensprojekt: Nach ersten Kräuterbeeten in der Schweiz und einem eher chaotischen Versuch in Finnland haben wir diesen Frühling endlich selbst eine Kräuterschnecke gebaut. Sie vereint verschiedene Klimazonen auf kleinstem Raum – perfekt für Salbei, Liebstöckel & Co. Der Bau war intensiv, aber unglaublich schön. Jetzt wächst und gedeiht alles – wir sind gespannt, was den Winter überlebt!

Patrick Vogel
23. Juni2 Min. Lesezeit


Wärme fangen, Wurzeln schlagen: Permakultur in Finnland
Dies ist nun unser drittes Gartenjahr in Finnland und wir haben schon so unglaublich viel dazu gelernt. Wir experimentieren mit verschiedenen Anbauarten an verschiedenen Orten im Garten. Vieles davon funktioniert recht gut aber manches geht auch voll in die Hose.
Wir möchten mit euch Teilen was die grössten Herausforderung sind und wie wir damit umgehen.

Patrick Vogel
9. Juni4 Min. Lesezeit


Bienen sind auf Omavaraniemi angekommen
Bienen auf Omavaraniemi:
Mein Start in die ökologische Imkerei in Finnland. Mit Naturwabenbau, selbstgebauten Beuten und viel herz für eine nachhaltige Bienenhaltung.

Maika Häusermann
26. Mai3 Min. Lesezeit


Die Tiere auf unserem Selbstversorgerhof - Omavaraniemi
Für uns ist das Zusammenleben mit den Tieren eine grosse Berreicherung und Freude. Auch in der Permakultur-Kreislaufwirtschaft ist der...

Patrick Vogel
12. Mai6 Min. Lesezeit


Warum wir nach Finnland ausgewandert sind
Wir werden immer wieder gefragt: Warum Finnland? Lustigerweise fragte kaum jemand, warum wir überhaupt auswandern. Den meisten war wohl...

Patrick Vogel
28. Apr.2 Min. Lesezeit


Wieso wir uns ein Sägewerk gekauft haben...
Wir leben ausserhalb von Valtimo in einer sehr wilden und ländlichen Gegend Finnlands. Die nächstgelegene Stadt ist Nurmes wo wir alles...

Patrick Vogel
7. Apr.3 Min. Lesezeit


Mökki Riihiniemi - Ein neues Dach
Nach langem Stillstand im Mökki sind wir endlich einen grossen Schritt vorwärts gekommen. Valentin, ein befreundeter Zimmermann der bei...

Patrick Vogel
1. Apr.3 Min. Lesezeit


Projekt Umbau Mökki Riihiniemi
Zu dem Grundstück, welches wir bewirtschaften gehört neben dem Mökki beim Steg auch ein Mökki im Wald. Ein Mökki ist ein finnisches...

Patrick Vogel
30. März2 Min. Lesezeit
bottom of page